
- Artikel-Nr.: 411021
Karate - Die Kunst der leeren Hand
H. Nishiyama
Das JKA-Karate in seiner Blütezeit: Grundlagen, Lehrpläne, Selbstverteidigung.
von Hidetaka Nishiyama & Richard C. Brown
übersetzt von Schlatt
Dieses Lehrbuch des früheren JKA-Chiefinstructors Hidetaka Nishiyama enthält außerdem das älteste Regelwerk des kontaktlosen Wettkampfkarate.
Für traditionelle Karatekas eine Quelle außerordentlicher Inspiration.
Als Nishiyama sein Werk "Die Kunst der leeren Hand" verfaßte, war er noch ein junger Meister. Damals stellte er das Karate im Lichte der Auffassungen vor, die etwa um die Mitte des 20. Jahrhunderts von der Japan Karate Association (JKA) vertreten wurde. Er gibt einen Überblick über die wichtigsten Trainingsmethoden und die Grundprinzipien der Selbstverteidung, die in jener Zeit üblich waren - und (was ich persönlich besonders interessant finde) - die ersten Regeln, die jemals für Karate-(kumite-)wettkämpfe in der JKA formuliert worden sind.
Das ist mehr als Geschichte! Endlich kann man nun nämlich aus erster Hand erfahren und nachlesen, wie traditionelles Wettkampfkarate ursprünglich ausgesehen hat ...
Ganzleinen mit Leseband, 180 x 257,
256 Seiten, gebundene Ausgabe